Elektrotreff.de Impressum | Kontakt
   
Bannerbild

Speichersysteme

AC-Speichersysteme DC-Speichersysteme

 

AC-Speichersysteme

 

  • efectox

Batteriespeichersysteme

 

  • SunXtender von efecto

Jetzt können Sie Ihren selbst erzeugten Strom speichern und rund um die Uhr nutzen!

Das Energiespeicher-System dient zur kurzfristigen Speicherung von Ökostrom, welcher zum Beispiel von einer Photovoltaik-Anlage erzeugt wird. Bislang war es so, dass der Überschuss des von Ihnen erzeugten Stroms in das öffentliche Netz Ihres Energieversorgers eingespeist wurde. Jetzt kann der erzeugte Strom für Ihren Eigenverbrauch in hohem Maße zwischengespeichert werden. Bei Bedarf können Sie Ihre Energie jederzeit selbst verbrauchen - auch früh morgens oder nachts.
     
Ab sofort bietet der SUNXTENDER Ihnen die Möglichkeit, Ihren Ökostrom aus Sonnenlicht zu speichern und zu nutzen. Das führt einerseits zu einer Kostenersparnis für Sie, da Sie weniger Strom von Ihrem regionalen Versorgungsunternehmen zukaufen müssen, und andererseits zu einer Entlastung des Stromnetzes, was ebenfalls vergütet wird. Auch bei einem Stromausfall haben Sie je nach Verbrauch für mehrere Stunden oder Tage eine stabile Stromversorgung.
 
Der SUNXTENDER kann sowohl in eine neue als auch in eine bestehende Photovoltaik-Anlage problemlos als Ergänzung eingebaut werden.  

 

  • [sun]encloser von efecto

[sun]encloser ist ein Produkt von efecto.

 

  • STORxxx von efecto

 STORxxx ist ein Produkt von efecto.

 

 

DC-Speichersysteme

 

  • Bosch Voltwerk VS Hybrid

Integriertes Energie-Managementsystem
Der VS 5 Hybrid ist eine Kombination eines trafolosen 5 kW Wechselrichters, einer Lithium-Ionen Batterie mit einer Kapazität von 8,8 kWh sowie eines Managementsystems mit farbigem Touchdisplay. Die Batteriekapazität ist bei Bedarf erweiterbar – der Systemschrank ist für 13,2 KWh ausgelegt. Die Speicherung von Solarstrom gibt dem Betreiber einer Photovoltaikanlage die Möglichkeit, auch in lichtschwachen Zeiten, wie morgens, abends oder nachts, seinen Eigenbedarf mit PV-Strom abzudecken. Die Energie wird entweder direkt aus der PV-Anlage in das öffentliche Stromnetz eingespeist, dem Speicher entnommen oder gleichzeitig aus beiden Quellen bereitgestellt. Nur wenn aus diesen nicht genug Energie zur Verfügung gestellt werden kann, wird auf das öffentliche Stromnetz zurückgegriffen. Im Falle eines Netzausfalls operiert das System zudem autark.


Optimierung des PV-Eigenverbrauchs
Mit dem VS 5 Hybrid System kann die zeitliche Übereinstimmung von PV-Stromerzeugung und Strombedarf eines 4-Personen Haushalts verglichen mit einer normalen PV-Anlage von ca. 30 % auf 75 % und mehr erhöht werden. In den Sommermonaten kann so eine 100 %-ige Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz erreicht werden.


Intelligentes Anlagenmanagement
Das System ist mit einem umfassenden Monitoringsystem ausgestattet. Auf dem großen Touchdisplay werden alle Stromverbrauchsdaten eines Haushalts, die Status- und Ertragsdaten der PV-Anlage sowie der Batterie in Echtzeit übersichtlich dargestellt. Das System verfügt über ein intelligentes Systemmanagement, welches die Energieflüsse und die Funktion der Komponenten regelt und überwacht. Das Batteriemanagement sorgt für eine optimale Be- und Entladung der Lithium-Ionen Akkumulatoren und stellt so eine lange Lebensdauer sicher. Zudem ist eine ortsunabhängige Überwachung der Anlage mit dem Internetportal Voltweb ohne weiteres Zubehör möglich.

 

  • Solarworld - Sunpac S6,9 und S13,8

Sunpac S6,9 und Sunpac S13,8 von Solarworld.

 

 

 TOP