Elektrotreff.de Impressum | Kontakt
   
Bannerbild

Montagesysteme

  • Solarworld

Die SolarWorld AG ist ein internationaler Solarstromtechnologiekonzern. Zentrale Geschäftsfelder sind die Produktion sowie der internationale Vertrieb im Bereich der multikristallinen Solarstromtechnologie. Der Herstellungsprozess umfasst alle Stufen der solaren Wertschöpfung – vom Rohstoff Silizium über Solarwafer, Solarzellen und Solarmodule bis zu schlüsselfertigen Solarstromanlagen. Auch das Recycling der solaren Produkte gehört zur Produktionskette. Die SolarWorld AG ist seit 1999 börsennotiert und u.a. im Technologieindex TecDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Weltweit beschäftigt SolarWorld über 3.000 Menschen. Das Unternehmen ist mit zehn Standorten in sieben Ländern vertreten. Die größten Fertigungen sind in Freiberg/Deutschland und Hillsboro/USA. Mit dem Ausbau seiner Produktionsstätte in Hillsboro im US-Bundesstaat Oregon ist der Konzern der größte Anbieter kristalliner Solarstromtechnologie in den USA.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Solarworld aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

 

  • Schletter

Die Schletter GmbH ist ein deutsches Metallbauunternehmen mit Sitz in Kirchdorf (Oberbayern). Es produziert Solar-Montagesysteme sowie Produkte aus Aluminium und Edelstahl. Dazu gehören auch das Redepult sowie verschiedene Konstruktionen im Deutschen Bundestag[2].

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schletter aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

  

  • HILTI

Die Hilti AG ist ein liechtensteinischer Werkzeughersteller mit Hauptsitz in Schaan. Das Unternehmen ist Spezialist für die Befestigungstechnik, das mit seinem elektro-pneumatischen Bohrhammer hohe Bekanntheit erlangt hat. Die Hilti AG beschäftigt weltweit rund 22‘000 Personen, davon ca. 1‘900 in Liechtenstein, womit es der grösste Arbeitgeber des Fürstentums ist.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel HILTI aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

  

 TOP