News-Archiv | Impressum | Kontakt
Design Bild 8
Elektro Mundinger e.K - Friedrichstr. 32a - 78073 Bad Dürrheim - Tel: 07726 - 301 oder 938291 - 0 - Fax: 07726 - 7012 - Email: mail@elektro-mundinger.de
Design Bild 3

 

Hightech im Seniorenstift Möhringen

 
Lebensqualität im Alter
 
In Gemeinschaft, aber mit viel Freiraum für die eigene Privatsphäre leben und alt werden – dafür steht das Seniorenstift in Möhringen bei Tuttlingen. Das Wohngemeinschaftskonzept bietet optimale Lebensqualität, die Bewohner werden zur Selbstständigkeit ermuntert, sie sollen soviel wie möglich selbst meistern und sich solange wie möglich am sozialen Leben in der Hausgemeinschaft beteiligen. Überall dort, wo sie Hilfe benötigen, werden sie von kompetentem Personal unterstützt. Zusätzlichen Support finden Bewohner und Personal in der modernen Gebäudetechnik, die für maximalen Komfort und Sicherheit im Haus sorgt.
 
Nicht abgeschieden am Rand, sondern zentral im Ortskern von Möhringen hat die Karl-Werner-Bolzer-Stiftung die neue Einrichtung für ältere und pflegebedürftige Menschen gebaut. Rathaus, Bank, Einkaufsmöglichkeiten, Kirche und ein Park befinden sich in unmittelbarer, fußläufiger Nähe. Die Senioren sind damit fest im Ort integriert, für stetigen Kontakt mit den Anwohnern sorgt auch das stiftseigene Bistro mit Sonnenterrasse, das offen ist für alle Besucher. Ein enges – und für beide Seiten fruchtbares – Beieinander von Jung und Alt garantiert auch das benachbarte Berufsförderungszentrum, das ebenfalls von der Karl-Werner-Bolzer-Stiftung betrieben wird.
 
Auf drei Etagen bietet das Haus 33 Apartments für ebenso viele Bewohner. Jedes dieser Apartments besteht aus einem hellen Wohnraum mit einem großen ebenerdigen Fenster, einem französischen Balkon sowie einem eigenen Bad mit Dusche und WC. Alle Zimmer sind mit Fernseher, Telefon und Notrufanlage ausgestattet. Jede Etage bildet zudem eine kleine Wohngemeinschaft – der großzügige Aufenthaltsbereich ist zentraler Begegnungs- und Kommunikationsort. Für Unterhaltung und Entspannung stehen gemeinschaftliche Fernseh- und Sitzecken zur Verfügung sowie ein zentraler Seminarraum mit Beamer und Leinwand fürs hauseigene Kinoerlebnis. Offene Wohnküchen laden ein zum gemeinsamen Essen, Vorbereiten und Kochen – ein Event, an dem viele Bewohner Freude haben. Ganz nebenbei trainieren sie damit ihre Autonomie, haben eine Aufgabe und erfahren Selbstbestätigung.
 
Perfekt auf die speziellen Bedürfnisse des Hauses und seiner Bewohner zugeschnitten ist auch die moderne Gebäudetechnik – Komfort, Sicherheit und eine einfache Bedienung sind die zentralen Vorgaben. Verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Technik ist der Systemintegrator Karlheinz Mundinger, der von Anfang an in die Gebäudeplanung mit einbezogen wurde. So konnte bereits beim Bau im gesamten Haus ein Instabus KNX/EIB System zur intelligenten Gebäudesteuerung installiert werden.
 
Der Gira HomeServer steuert als „Gehirn“ die komplette Anlage. Bei ihm laufen sämtliche Funktionen und Befehle zusammen, er archiviert Störmeldungen, überwacht die Notbeleuchtungsanlage, den Überspannungsschutz, den Feuer- oder Wasseralarm sowie Heizungsstörungen. Sollte ein Problem auftreten, gibt der HomeServer den Befehl weiter, entsprechende Sprachansagen via Telefon, SMS und E-Mail an die Verantwortlichen zu senden. Bei Feueralarm schaltet sich automatisch im gesamten Gebäude das Licht ein, die Jalousien fahren hoch, die Türen zu den Wohnbereichen öffnen sich, ebenso die Schiebe- und Terrassentüren im Erdgeschoss. Zusätzlich wird der Feueralarm in allen Zimmern über den Fernseher angezeigt und akustisch gemeldet. Später kann der Haustechniker das Licht sogar von daheim aus stockwerkweise wieder ausschalten bzw. die ursprünglichen Lichtszenen herstellen.
 
Jedes Apartment verfügt über eine getrennte Regelung der Fußbodenheizung im Wohnbereich und im Bad. Alle Leuchten sowie die Jalousien lassen sich über die Schalter am Nachttisch bedienen. Jedes Apartment hat zudem einen eigenen PC-Anschluss.
 
 
Für musikalische Unterhaltung sorgt die Audioanlage, mit der sich die unterschiedlichen Zonen, wie Café, Foyer, Flur, Essbereiche, Pflegebad und Wellnessbereich, ansteuern lassen. Wahlweise stehen Radioprogramme sowie ein zentraler CD-Wechsler zur Verfügung. Auf jeder Etage kann zudem ein eigener CD-Player, ein Radio oder MP3-Player angeschlossen werden. Auch Durchsagen lassen sich über diese Anlage realisieren. Durch die telefonische Anwahl einer bestimmten Rufnummer kann jeder Bewohner diese Funktion nutzen und Durchsagen wahlweise in einzelnen Zonen oder im gesamten Haus machen. Diese Sonderlösung hat Karlheinz Mundinger extra für das Seniorenstift umgesetzt: Ein Konverter wandelt den analogen Ton in ein digitales Audio-Signal, das in einen Vorverstärker eingespeist wird. Der Gira HomeServer sorgt dafür, dass das entsprechende Signal auch dort ankommt, wo es ankommen soll.
 
Zwei Netzwerkkameras sind am Haupteingang und am Liefereingang installiert. Mit ihnen werden die Eingänge kontrolliert. Bei einem Türruf erfolgt automatisch eine Bildanzeige auf den entsprechenden Displays und es wird parallel ein Eintrag im Bildarchiv notiert. Alle Fenster und Türen im Erdgeschoss sind zudem mit Kontakten ausgestattet, so dass der jeweilige Status „offen“/„geschlossen“ angezeigt wird.
 
Auf PCs und dem Gira InfoTerminal Touch – im Seniorenstift sind mehrere Geräte fest installiert –  werden sämtliche Funktionen visualisiert, wie die Statusanzeigen zum Licht, die Raumtemperatur, die Heizungsregelung oder Zeitschaltuhren für die Nachtabsenkung der Heizung. Selbst Wettervorhersagen und aktuelle Nachrichten lassen sich dort über den HomeServer abrufen.
 
 
 

 

 
 
 
 
 
Alle Fotos: Barbara Heinz für Gira
 
 
Gira
Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße
42477 Radevormwald
+49(0)2195 602-0
 
Elektro Mundinger
Karlheinz Mundinger
Karlsstraße 11
78073 Bad Dürrheim

Gewerbeplaner Gewerbeplaner - Optimierung durch Fortschritt - Energieeffizienz und Zukunftstechnologie

Werfen Sie einen Blick auf unseren Gewerbeplaner-Blätterkatalog und entdecken Sie, was moderne Technik für Sie und Ihr Unternehmen tun kann. Optimieren Sie den Arbeitsablauf und die Verwendung von Ressourcen.

Jetzt Blättern >>

Elektroplaner Elektroplaner - So viel Elektrotechnik braucht der Mensch

Blättern Sie online durch unseren Elektroplaner und verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle elektrische Produkte. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre gesamten elektrotechnischen Planungen für Neubau, Umbau und Sanierung.

Jetzt Blättern >>

 

Elektrohaus

Durch Auswahl der roten Flächen auf dem Haus finden Sie erste Anregungen zu Ihrer Planung und Gestaltung Ihres persönlichen Lebensumfeldes.
Elektroplaner Design-Schalter und -Steckdosen Intelligente Installationssysteme (EIB) Wohnraumleuchte, Halogensysteme Antriebe für Rollläden, Markisen, Garagentore Haustür-Sprechanlagen, Videoüberwachung Bewegungsmelder und Außenleuchten Alarmanlagen FI-Schutz-Schalter Blitzschutz, Überspannungsschutz Kommunikationsanlagen Sat-Anlagen Raumklima-Geräte Elektrospeicherheizung Fußbodenheizung Heizsysteme für Zufahrt, Freifläche und Dachrinne Dezentrale Warmwasserversorgung Warmwasserversorgung Solarenergietechnik Antriebe für Rollläden, Markisen, Garagentore Garagentore Elektrogeräte Elektrospeicherheizung Wohnraumleuchte, Halogensysteme PC - Internetzugang Kommunikationsanlagen Elektrospeicherheizung Kommunikationsanlagen
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Elemente.
designschalter steckdosen intelligente installationssysteme antriebe rolllaeden markisen garagen sprechanlagen videoueberwachung bewegungsmelder aussenleuchten alarmanlagen fi schutzschalter blitz ueberspannungsschutz sat anlagen raumklima geraete fussbodenheizung heizsysteme zufahrt freif dach dezentrale warmwasserversorgung warmwasserversorgung solarenergietechnik antriebe rolllaeden markisen garagen garagentore elektrogeraete wohnraumleuchten halogensysteme pc internetzugang elektrospeicherheizung kommunikationsanlagen